Butterfly®-MP Ausführungen


- Butterfly® Springsattel Michael Putz
Butterfly®-MP Springsattel
Material: Süddeutsches Rindleder
Sattelkissen: Spezialformkissen (erfordern kein Nach- oder Umpolstern und bleiben formstabil)
Pauschen: austauschbar
Farben: schwarz oder kastanienbraun mit Keder Ton in Ton mit der Grundfarbe, mit Signet
Sitzgrößen: 17 Zoll, 18 Zoll
Sitz: flach
Sattelblatt: robustes Mono-Sattelblatt oder weiches, doubliertes Sattelblatt
Sattelstrippen: 3, kurz
Efter: eckig
- Butterfly® Vielseitigkeitssattel Michael Putz
Butterfly®-MP Vielseitigkeitssattel
Material: Süddeutsches Rindleder
Sattelkissen: Spezialformkissen (erfordern kein Nach- oder Umpolstern und bleiben formstabil)
Pauschen: austauschbar
Farben: schwarz oder kastanienbraun mit Keder Ton in Ton mit der Grundfarbe, mit Signet
Sitzgrößen: 17 Zoll, 18 Zoll
Sitz: halbtief
Sattelblatt: robustes Mono-Sattelblatt oder weiches, doubliertes Sattelblatt
Sattelstrippen: 3, kurz (alternativ auch mit langen Sattelstrippen erhältlich)
Efter: rund
- Butterfly® Dressursattel Michael Putz
Butterfly®-MP Dressursattel
Material: Süddeutsches Rindleder
Sattelkissen: Spezialformkissen (erfordern kein Nach- oder Umpolstern und bleiben formstabil)
Pauschen: austauschbar
Farben: schwarz oder kastanienbraun mit Keder Ton in Ton mit der Grundfarbe, mit Signet
Sitzgrößen: 17 Zoll, 18 Zoll
Sitz: halbtief (alternativ auch in tief erhältlich)
Sattelblatt: robustes Mono-Sattelblatt oder weiches, doubliertes Sattelblatt
Sattelstrippen: 3, kurz (alternativ auch mit langen Sattelstrippen erhältlich)
Efter: rund
Butterfly®-COMFORT

Das innovative Butterfly®-Sattelbaumsystem mit hochelastischem Sitz und hochanpassungsfähigen Aktivschaum-Sattelkissen gibt es für alle Butterfly®-Modelle:
Butterfly® Sättel mit dem COMFORT-System verbinden die innovative Mechanik des Butterfly®-Sattelbaums mit dem altbewährten Aufbau eines Holz-Stahlfederbaums, kombiniert mit Sattelkissen aus Pferdekörper-anpassungsfähigem Hochleistungs-Aktivschaum: Der Sattelbaum wird individuell mit Längs- und Quergurten (siehe Abb.) bespannt, sodass ein elastischer Faserverbund entsteht. Dieser bildet eine federnde, stoßabsorbierende Grundfläche, die sich durch ihre hochflexible Aufhängung den Sitzbeinhöckern anpasst.
- Der Sattelbaum wird individuell mit Längs- und Quergurten bespannt, sodass ein elastischer Faserverbund entsteht. Dieser bildet eine federnde, stoßabsorbierende Grundfläche.
- Stoßabsorbierender Sitz durch Lagerung der Sitzbeinhöcker auf einer „Hängebrückenkonstruktion”.
- Französische Kissen mit dreischichtigem Aufbau aus speziell abgestimmten Materialien ermöglichen eine progressive Druckverteilung. Das schützt Ihr Pferd bestmöglich vor gesundheitsschädlichen Einflüssen. Die Effektivität wurde von der Sattelmessgruppe der Universität Zürich überprüft und bestätigt.
Auf die Gurtung (Faserverbund) werden vier Schichten Schaumstoff aufgebracht und in die endgültige Form geschliffen. Diese aufwändige Verarbeitung kommt dem Reiter besonders bei gangstarken Pferden zugute, da die stoßdämpfenden Eigenschaften dieses Aufbaus sowohl die Wirbelsäule des Reiters als auch die des Pferdes entlastet.
Als Resultat entsteht so ein Sattel mit hervorragenden Eigenschaften:

• höchster Reitkomfort durch optimale Stoßdämpfung
• eine extrem hohe Formhaltigkeit
• Langlebigkeit durch hochqualitative Materialien
Mein Statement:

„Ich bekam zwei Vorab-Exemplare der neuen Sattel-Produktlinie „Butterfly®-Comfort“ zum Testen. Schon beim Auspacken vermittelten mir diese beiden Sättel das Gefühl, etwas besonders Edles in Händen zu halten. Als ich dann in ihnen Platz nahm und ritt, wurde mir klar, dass der Name für diese neue Produktlinie mit dem komplett überarbeiteten Sitz perfekt gewählt ist – Butterfly®-COMFORT!“